Wir haben geheiratet
am 2. Juni 2018 — Schloss Weikersheim
Braut & Bräutigam
Verliebt
Elise und Michael lernten sich im Juli 2008 kennen. Die Geschichte dazu ist inzwischen legendär. Wer sie noch nicht kennt, darf gerne nachfragen. Nach einer kurzen „Beschnupperungs-Phase“ war schnell klar, dass die beiden zusammen sein wollten. Seither feiern sie immer am 08.08. ihren Jahrestag.
Von da an haben sie die Reiselust für sich entdeckt. Sie lieben es fremde Länder kennenzulernen und nutzen jede Gelegenheit zu verreisen. So kommt es, das beide schon viele Länder gesehen haben, doch das Fernweh zieht sie immer noch in die Welt hinaus - je weiter weg, desto besser.
Verlobt
Der Heiratsantrag kam am 02.06.2013 während eines Urlaubs im Südwesten Frankreichs, in Montalivet-les-Bains. Damit Elise nichts merkte, bereitete Michael Mithilfe von Freunden am Strand ein Herz aus Fackeln vor. Zum Sonnenuntergang unternahmen dann beide einen Spaziergang, der direkt zum Fackelherzen führte. Der Antrag kam für Elise so überraschend, das sie gar nicht verstand, dass das alles für sie bestimmt war und nach ein paar Erinnerungsfotos den Spaziergang fortsetzen wollte. Doch Michael fing sie wieder ein und stellte die eine Frage. Elises‘ Antwort führt uns alle nun am 02.06.2018 ins Schloss Weikersheim.
Verheiratet
Nach nunmehr 10 Jahren wilder Ehe freuen sich beide auf den nächsten, gemeinsamen Schritt in ihrem Leben. Aufmerksame haben festgestellt, dass zwischen Verlobung und Hochzeit auf den Tag genau 5 Jahre liegen. Zufall oder Absicht?
Vielen Dank für Eure lieben Wünsche, die tollen Geschenke und dass Ihr diesen besonderen Tag mit uns verbracht habt!
Wann & Wo

Kirchliche Trauung
Die Schlosskapelle von Weikersheim wurde 1600 vollendet. Schwarze Säulen tragen die Empore, der Rest ist in Weiß und Gold gehalten. Hier werden wir getraut.

Sektempfang
Vor der Kulisse des Schlosses bietet die Terrasse eine schöne Szenerie für den Sektempfang. Der Blick schweift über den Barockgarten auf der Südseite des Schlosses, der in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts angelegt wurde.

Kaffee & Kuchen
Die Orangerie rahmt wie eine Theaterkulisse den Blick vom Schlossgarten in die grünen Hügel der Hohenloher Landschaft ein. Nach einem kurzen Spaziergang durch den Park, werden wir hier gemütlich leckeren Kuchen essen und die Hochzeitstorte anschneiden.

Hochzeitsfeier
Die historische Orangerie mit klassisch-eleganter Ausgestaltung bietet einen schönen Rahmen für Hochzeitsfeiern. Durch die großen Rundbogenfenster ist der Blick frei über den Schlossgarten zum Schloss. Nach dem Abendessen wird hier gefeiert und getanzt!
Die Trauzeugen

Julian und Michael kennen sich schon seit Kindertagen, in welcher sie gemeinsam auf Bäume geklettert sind und allerlei Unfug getrieben haben. Später gingen sie gemeinsam auf Jugendtreffs und als sie alt genug waren, machten sie mit der Clique die Diskos der Gegend unsicher. Ihre Zeit verbringen sie am Liebsten mit Boot und Jetski fahren, Wakeboarden und Snowboarden, wobei letzteres aufgrund des "gehobenen Alters" nur noch selten ausgeübt wird.

Carina und Elise kennen sich seit der Schulzeit. In der 7. Klasse lernten sie sich kennen und sind seither beste Freunde. Videospiele und Bücher waren beider Leidenschaft und so verbrachten sie viele Stunden beim Zocken und Lesen, meist bis spät in die Nacht hinein. Als sie älter wurden, zogen sie gemeinsam durch die Bars und erlebten viele lustige Geschichten. Heute haben beide unterschiedliche Lebensmittelpunkte, doch sie pflegen den Kontakt und ihre Freundschaft und Verbundenheit bleibt bestehen.
Bei Fragen, Problemen und Wünschen könnt ihr gerne über das Kontaktformular unsere Trauzeugen kontaktieren.
Oder meldet euch bei uns direkt.